witry & witry gewinnt den Wettbewerb für die Erweiterung des Schulcampus Frisange mit Räumen für Grundschule und Maison Relais.

Witry & Witry verfasst einen Beitrag für das Fachmagazin INTERFACE der Fédération des Associations d’Architectes et d’Ingénieurs de Genève (FAI) zum Thema: Holzbau - Herausforderungen von kreislauffähigen Holzkonstruktionen.

Mit dem neuen Sportgebäude wird das Lycée in Echternach um eine Dreifeldsporthalle reicher. Das Projekt der Sporthalle liegt innerhalb der von der Stadt Echternach aufgestellten „Masterplanung Gare“ und wird im ehemaligen Schulhof der Primärschule Echternach in fußläufiger Nähe des Gymnasiums…

Nach der Fertigstellung der Häuser 4-16, Rue de Trèves, 18, Rue Munster, begann die Stadt Luxemburg mit der Renovierung der Häuser 21, Rue Munster, 22 und 28 Rue de Trèves für den sozialen Wohnungsbau. sie verfolgt damit das Ziel, eine abwechslungsreiche Sozialstruktur im Grund zu erhalten und…

Die neue Treppe Müllerthal wurde die Gemeinde Waldbillig und der ORT Region Mullerthal für den Bauhärepräis in der Kategorie Prix Special Patrimoine nominiert. Auch das Schoulsyndikat Billek zählte mit ihrer Energetische Sanierung des Schulcampus Billek zu den Nominierten in der Kategorie…

Innovative Wohnformen, Sharing Economy, Konstruktionsprinzipien im Sinne der Kreislaufwirtschaft sind zentrale Themen dieses Wohnkomplexes mit Büro- und Geschäftsflächen, die das Projektteam zusammen mit dem Projektentwickler weiterbringen möchte.

Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 wurden bei den Luxembourg Architecture Awards die Gewinner bekannt gegeben. Zwei Projekte von witry & witry schafften es unter die Finalisten.

Unser Buch "Witry & Witry | Über das Wohnen", das im Dezember 2018 im Deutschen Architektur Verlag erschienen ist, wurde unter die 19 schönsten Bücher in der Kategorie "Wissenschaftliche Bücher / Fachbücher / Schul- und Lehrbücher" gewählt.

Am Freitag, den 4. Oktober 2019 wurde am Schießentümpel im Müllerthal im Beisein von Ministerin Carole Dieschbourg und Minister Lex Delles die neue Treppenanlage eingeweiht. Mit diesem nun fertiggestellten Verbindungsstück sind nun verschiedene wichtige Wanderwege um den Schiessentümpel wieder…

Der Umbau des Altenwohnheims Seniorie Consdorf schreitet voran. Am Freitag, den 14. Juni 2019 fand ein Richtfest mit den Bauherrn, Vertretern aus Politik und Wirtschaft, den ausführenden Firmen und vielen weiteren Gästen statt.